Porträt


Konstantin Vokinger Stans
Porträt-ID: 189737
erfasst am: 17.04.2017
von: AutorIn-ID: 685
Vokinger
Konstantin
17.06.1888
13.10.1965
M
Stans
Nidwalden
Schweiz
Stans
Redaktor des Nidw. Volksblatt, Kaplan in Büren NW
Leidbildchen
Fundus Gretli Gisler-von Matt, Altdorf; add: Kämpfer fürs Bannalpwerk; Das Leben Vokingers Konstantin Vokinger war aber nicht nur ein politischer Kämpfer für seine Heimat, er setzte sich auch als Geistlicher für das Wohl der Nidwaldner ein. In Stans geboren und aufgewachsen, blieb er immer mit seinem Heimatort verbunden und verliess den Kanton offenbar nur ungern. Nach seiner Primarschul- und Kollegizeit in Stans studierte er in Chur Theologie, um im Jahr 1912 die Priesterweihe zu empfangen. Ab 1922 war er in verschiedenen Nidwaldner Gemeinden als Kaplan oder Pfarrhelfer tätig. Bei den Mitgliedern seiner Pfarrgemeinden war Vokinger beliebt, er hatte stets ein offenes Ohr und setzte sich für die Anliegen der Bevölkerung ein. Ab 1930 war er Redaktor beim Nidwaldner Volksblatt, sowie Autor von kirchlichen und weltlichen Büchern. Sein einfacher und unkomplizierter Schreibstil machten ihn zu einem beliebten Journalisten und Schriftsteller. Die schriftstellerische Tätigkeit und sein Engagement für das Bannalpwerk erforderten vom ihm viel Zeit, bald suchte er sich eine Aufgabe, die ihm genügend Zeit für seine Nebentätigkeiten liess. Ab 1938 war er deswegen als Klosterkaplan von St. Klara in Stans tätig, seine letzte Station bis zu seinem Tod mit 78 Jahren, 1965.


Mutter
Vater
ID: 87172
Vokinger-Odermatt
Marie Anna Rosa
Stans
1859 - 1927
ID: 221004
Vokinger-Odermatt
Adalbert
Stans
1859 - 1896
PartnerIn
ID: 189737
Vokinger
Konstantin
Stans
1888 - 1965
 
Geschwister
ID: 87168
Vokinger-Odermatt
Othmar
Stans
1889 - 1976
ID: 218615
Wagner-Vokinger
Hildegard Bertha Marie
Luzern
1890 - 1947
ID: 200059
Achermann-Vokinger
Franziska Dorothea Rosa
Stans
1892 - 1948
ID: 87169
Vokinger
Josefina Louisa Maria
Stans
1894 - 1982
ID: 85885
Monguzzi-Vokinger
Lisetta
Stans
1895 - 1973
Kinder

Zusatzbilder



Zusätzliche Dokumente (PDF)